Unsere PNF-Therapeuten stellen sich vor

PNF-Therapie: Bewegungsfreiheit & Lebensqualität zurückgewinnen

Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich wieder frei bewegen, ohne Schmerzen und Einschränkungen. Die PNF-Therapie kann Ihnen dabei helfen, genau das zu erreichen.

Was ist PNF und wie kann es Ihnen helfen?

PNF steht für „Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation“. Vereinfacht gesagt, ist es eine Methode, die darauf abzielt, das Zusammenspiel zwischen Ihrem Gehirn und Ihren Muskeln zu verbessern. Dies kann Ihnen helfen, sich im Alltag leichter zu bewegen und Ihre Lebensqualität zu steigern.

Warum ist PNF wichtig?

Unser Körper ist ein Wunderwerk. Er weiß genau, wie er sich bewegen muss, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Aber manchmal, durch Verletzungen oder Krankheiten, kann dieses Zusammenspiel gestört werden. Hier kommt PNF ins Spiel, um diese Verbindung wiederherzustellen und Ihnen zu helfen, sich wieder frei und sicher zu bewegen.

Wie funktioniert die PNF-Therapie?

Unsere erfahrenen PNF-Therapeuten erstellen ein individuelles Trainingsprogramm für Sie. Dabei werden spezielle Techniken verwendet, um Ihre Bewegungsfähigkeit zu stärken und Ihre „Bewegungsreserven“ zu aktivieren. Dies kann Ihnen helfen, Aktivitäten wieder aufzunehmen, die Ihnen zuvor schwerfielen oder sogar unmöglich waren.

Einige Beispiele für Aktivitäten, die durch PNF verbessert werden können:

  • Essen
  • Schlucken
  • Sprechen
  • Atmen
  • Gleichgewicht halten
  • Sicheres Greifen
  • Bequemes Sitzen
  • Selbstständiges An- und Auskleiden
  • Und viele mehr!

Für wen ist die PNF-Therapie geeignet?

Die PNF-Therapie kann Menschen mit verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen helfen, darunter:

  • Multipler Sklerose
  • Querschnittslähmung
  • Schlaganfall
  • Rückenbeschwerden
  • Gelenkoperationen
  • Morbus Parkinson
  • Und viele andere Zustände
 

Wenn Sie das Gefühl haben, dass die PNF-Therapie Ihnen helfen könnte, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam können wir einen Weg finden, Ihre Bewegungsfreiheit und Lebensqualität zurückzugewinnen.

Quelle: IPNFA

 

Kostenerstattung durch die Krankenkasse

Ein weiterer Vorteil der PNF-Therapie ist, dass sie als KG-ZNS (Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis) verschrieben wird. Das bedeutet für Sie: Die Kosten für diese spezialisierte Therapie werden vollständig von der Krankenkasse übernommen*. Zudem wird PNF oftmals langfristig verordnet, wodurch Sie von längeren Behandlungszeiten profitieren können, verglichen mit anderen Therapieformen.
*Es kann eine gesetzliche Zuzahlung fällig werden. Diese wird von den gesetzlichen Krankenkasse definiert und kann variieren. Wir berechnen für Sie den Anteil in unserer Praxis. Für Privatversicherte gelten die Erstattungssätze der privaten Krankenversicherung.

Wie Sie PNF als Therapieform erhalten

Wir wissen, dass der Weg zur richtigen Therapie manchmal verwirrend sein kann. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, die PNF-Therapie durch Ihren Arzt verordnet zu bekommen, falls Sie hierbei Hilfe benötigen. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir daran, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten und Ihre Lebensqualität verbessern können.

Sie sind neugierig geworden und möchten von unserem Therapiekonzept profitieren? Kontaktieren Sie uns hier.

Kontaktformular

© 2023 | Agron Besiri | Mönchengladbach

Call Now Button