Schwindeltherapie in Mönchengladbach – Ihre Experten im Physiopark MG

Willkommen bei unserem spezialisierten Team für Schwindeltherapie in Mönchengladbach. Unsere erfahrenen Therapeuten Julia Tober (Standortleitung & Heilpraktikerin für Physiotherapie) und Felix Schulze (Neurotherapeut, Schwindeltherapeut) begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Stabilität und Lebensqualität.

Julia Tober – Physiotherapeutische Leitung

Julia Tober

Julia Tober ist Standortleitung und Heilpraktikerin für Physiotherapie am Standort Waldhausen. Mit jahrelanger Erfahrung als zertifizierte IVRT-Therapeutin liegt ihr Schwerpunkt auf der Schwindeldiagnostik und -therapie.

Weitere Fachbereiche:

  • Manuelle Therapie i. A.
  • Orthopädische Medizin i. A.
  • KG ZNS Therapeutin (PNF)
  • Ernährungsberaterin

Felix Schulze

Felix Schulze ist Neurotherapeut, Schwindeltherapeut, KG ZNS Therapeut und seit September 2024 im Physiopark MG tätig. Er kombiniert moderne Therapiemethoden mit einem besonderen Gespür für die Bedürfnisse seiner Patienten.

Felix ist für seine empathische und herzliche Art bekannt. Sein Ziel ist es, den Alltag seiner Patienten schnellstmöglich zu erleichtern und ihre Lebensqualität zu steigern.

Felix Schulze – Neurotherapeut, Schwindeltherapeut und Heilpraktiker für Physiotherapie

Vestibuläre Rehabilitationstherapie (VRT) – Evidenzbasiert & wirkungsvoll

Die VRT ist eine wissenschaftlich belegte Methode, entwickelt nach den internationalen Richtlinien der Barany Society. Alle unsere Schwindeltherapeuten sind durch das Institut für vestibuläre Rehabilitationstherapie (IVRT) zertifiziert. Führende Experten wie Prof. Dr. Lempert und Dr. von Brevern empfehlen diesen Ansatz und nutzen unsere Therapeutensuche seit 2018.

Gut zu wissen: Aktuelle Studien belegen keinen gesicherten Zusammenhang zwischen Schwindel und strukturellen Problemen der Halswirbelsäule. Eine präzise vestibuläre Diagnostik ist daher entscheidend.

Schwindel behandeln im Physiopark MG

Wir sind spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Schwindel. Erfahren Sie mehr über die häufigsten Schwindelarten und wie wir Ihnen helfen können:

  • Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPLS): Kleine Kristalle im Innenohr verursachen plötzliche Drehschwindel-Attacken.
  • Vestibuläre Hypofunktion / Vestibulopathie: Eine Störung des Gleichgewichtsorgans führt zu anhaltender Unsicherheit.
  • Vestibuläre Migräne: Migränebedingte Schwindelanfälle, häufig begleitet von Kopfschmerz oder Aura.
  • Somatoformer Schwindel (PPPD): Anhaltender Schwindel ohne organischen Befund, oft stress- oder angstbedingt.

Behandlung von Schwindel

Unsere erfahrenen Schwindeltherapeuten, Julia Tober und Felix Schulze, setzen moderne Techniken wie die Video-Frenzel-Brille ein, um Schwindelformen präzise zu erkennen und gezielt zu therapieren.

Vorteile der Schwindeltherapie

  • Verbesserung der Lebensqualität durch Schwindelreduktion
  • Individuelle Therapiepläne für jeden Patienten
  • Bewährte Techniken und langjährige Erfahrung
  • Reduziertes Sturzrisiko und höhere Sicherheit
  • Förderung von Gleichgewicht und Koordination

Was hilft nicht bei Schwindel?

  • Nicht spezialisierte Physiotherapie: Schwindel sollte nur von Therapeuten mit fundierter Erfahrung behandelt werden.
  • Osteopathische Ansätze ohne Evidenz: Viele Methoden – etwa Cranio-Sacral-Therapie – sind wissenschaftlich umstritten.

Welcher HNO-Arzt ist zu konsultieren?

Bei anhaltendem Schwindel empfehlen wir eine Abklärung durch einen erfahrenen HNO-Facharzt. Nach der ärztlichen Diagnose bieten wir im Physiopark MG gezielte Therapieansätze an.

Jetzt Termin vereinbaren!

© 2024 | Agron Besiri | Mönchengladbach