Michelle Böhme, Mitbegründerin und leitende Prokuristin des Physiopark MG in Bettrath, hat sich durch beeindruckendes Fachwissen und Engagement als führende Expertin in der Manuellen Therapie etabliert. Gemeinsam mit Agron, ihrem langjährigen Kollegen aus der Ausbildungszeit, hat sie die Praxis zu einem renommierten Namen in Mönchengladbach gemacht.
Michelle’s Behandlungsphilosophie in der Manuellen Therapie zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus. Als angehende Heilpraktikerin betrachtet sie den menschlichen Körper in seiner Gesamtheit und setzt ihre Expertise gezielt ein, um Heilungsprozesse zu unterstützen.
Als Standortleitung in Bettrath fördert Michelle die berufliche Weiterentwicklung ihres Teams und schafft durch ihre Führungsqualitäten eine Atmosphäre des Vertrauens. Ihre beiden Hunde, Luna und Bailey, tragen zur entspannten Praxisatmosphäre bei.
Abseits ihrer professionellen Rolle pflegt Michelle ihre Leidenschaft für Pferde.
ihr Hauptaugenmerk bleibt die Manuelle Therapie und die stetige Weiterentwicklung des Physiopark MG, um Patienten die bestmögliche Betreuung zu bieten.
Die Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form in der Physiotherapie und auch bekannt als Schmertherapie. Sie hilft bei Schmerzen oder wenn Sie sich nicht gut bewegen können. Sie ist besonders gut bei Kopfschmerzen, Hexenschuss oder einem Tennisellenbogen. Auch nach einer Verletzung, bei der Sie lange still liegen mussten, kann sie helfen.
Der Physiotherapeut schaut zuerst genau, wo das Problem ist. Er untersucht Muskeln, Gelenke und Nerven. Danach macht er einen Plan, wie er Ihnen am besten helfen kann. Mit speziellen Handgriffen und Bewegungen versucht er, die Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Bei uns im Physiopark MG sind Michelle Böhme, Agron Besiri und Tobias Karrich speziell ausgebildete Manualtherapeuten. Sie haben eine besondere Weiterbildung gemacht und sind Experten in der Manuellen Therapie.
Die Therapie hilft, Schmerzen zu lindern und alles wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Der Physiotherapeut zeigt Ihnen auch Übungen, die Sie zu Hause machen können. Das Ziel ist, dass Sie sich im Alltag besser bewegen können und sich wohler fühlen.
Ein Arzt, wie Ihr Hausarzt oder ein Orthopäde, stellt fest, ob Sie die Manuelle Therapie brauchen. Er gibt Ihnen dann eine Verordnung dafür. Es ist wichtig, dass die Verordnung speziell für Manuelle Therapie ausgestellt wird, da es eine spezialisierte Form der Physiotherapie ist.
Physiotherapeuten lernen in ihrer Ausbildung Techniken der Manuelle Therapie als Bestandteil der Grundausbildung und sind somit befähigt, diese auch anzuwenden. Das vertiefte Wissen wird in der Fortbildung der Manuellen Therapie erworben und darf dadurch für Heilmittel der „Manuellen Therapie“ abgerechnet werden.